![]() |
Die Post | 2 - 4 Werktage | 7.95 Fr. |
i
ca. 2 bis 4 Werktage |
![]() |
Die Post - PostPac Economy | 2 - 4 Werktage | 6.95 Fr. |
i
ca. 3 bis 5 Werktage |
Die Anliefertermine gelten als ungefähr und sind von der aktuellen Lage und Kapazitäten des Versanddienstleisters abhängig.
Klassisch und gleichzeitig modern, so ist der Duft des Eau de Parfum für Frauen - Hermes Caleche, welches schon im Jahr 1961 auf den Markt gebracht wurde. Bis heute aber ist seine harmonische Komposition bei Frauen auf der ganzen Welt beliebt. Der leichte, berauschende Duft, in einen eleganten Flakon gehüllt, ist für Frauen mit romantischer Seele bestimmt. Für Frauen, die sich nicht fürchten, ihre Phantasie zum Leben zu erwecken und mit offenen Augen zu träumen.
Ein sanfter, zeitloser Duft für romantische Frauen
Die einleitenden Akkorde sind genauso angenehm und bezaubernd wie im Frühling der Hauch der ersten Sonnenstrahlen auf der nackten Haut. Das Duftkonzert wird durch einen intensiven Duft von Aldehyden, begleitet von frischen Zitrusfrüchten, Neroli, Orangenblüten und Zypresse, geöffnet. Die Herznote des Eau de Parfum ist voller Blumen. Ein Spaziergang durch einen blühenden Garten wird Ihnen den Zusammenklang von Schwertlilie, geheimnisvollem Jasmin, Ylang-Ylang, sanftem Maiglöckchen und Rose, die in der Welt der Parfumindustrie ihren unersetzlichen Platz hat, vermitteln. Die Basisnote spielt sinnlichere Töne, sie enthüllt warme Akkorde von Sandelholz, Tonkabohnen, sonnigem Bernstein, Akkorden von Moschus, Zedernholz, Eichenmoos und Süßgras.
Der Duft des Eau de Parfum für Frauen Hermes Caleche wird Ihnen ein bezauberndes Accessoire für jeden Tag sein. Er passt aber nicht nur für den Alltag, sondern auch zu außergewöhnlichen Anlässen. Seine harmonische Zusammensetzung wird in allen Jahreszeiten hervortreten.
Für die Zusammensetzung des Produkts ist der Hersteller verantwortlich. Für die aktuelle Zusammensetzung kontrollieren Sie die Verpackung des Produkts.
Alle Preise inkl. 8.1% MwSt., Versandkosten ab 6.95 Fr. innerhalb der Schweiz und ins Fürstentum Liechtenstein